« Chanel Boy.Freund | Main | ZEIT, AMG & IWC zu treffen »

Dienstag, März 12, 2019

REZENSION VON MeisterSinger Circularis [Live-Bilder, Preis]

REZENSION VON MeisterSinger Circularis [Live-Bilder, Preis]

Zum ersten Mal überprüfen wir eine Armbanduhr mit einem Tipp für Sie. Der Produzent kombinierte in ihm ein kühnes Design mit einer ungewöhnlichen Art und Weise des Lesens, was extrem unterschiedliche Emotionen hervorrief.

Obwohl die heutigen Uhren mit einem einzigen Hinweis zu einer entschiedenen Minderheit gehören, ist zu beachten, dass dies nicht immer der Fall war. Die Sonnenuhren, zahlreiche Turmuhren, die bis heute in Betrieb waren, aber auch Taschenuhren - wie die Souscription von Abraham-Louis Breguet - haben diese Zeitmethode genutzt. Heute hat uns die Uhrmacherei an die Herstellung von Uhren gewöhnt, die weit mehr Funktionen bieten als eine einfache und genaue Anzeige der aktuellen Uhrzeit. Dies bedeutet nicht, dass es keine Spieler auf dem Markt gibt, die den aktuellen Trends nicht entsprechen und etwas gegen die aktuelle Entwicklung gehen. Einer von ihnen ist sicherlich MeisterSinger in Deutschland, der Markenzeichen für Einhanduhren war. Wir lesen auf ihrer Website"Einhanduhren gehen zurück an den Anfang der Uhrmacherei und ein Beispiel dafür, wie fesselnd es sein kann, Zeit auf einfachste Weise zu lesen." Ist das wirklich so?

Circularis ist eine relativ neue Uhr, die 2014 in das Portfolio von MeisterSinger aufgenommen wurde. Das 43-mm- Gehäuse aus Stahl unterscheidet sich in seiner Größe nicht von früheren Modellen: Nr. 01, Nr. 02, Nr. 03, die die Bekanntheit der Marke brachten. Der Unterschied zwischen den getesteten und den Vorgängern liegt hauptsächlich in der Mechanik, jedoch etwas später.

Der besprochene MeisterSinger ist in drei Farbversionen des Zifferblatts erhältlich: Elfenbein - Elfenbein und Silberweiß und Blau, beide mit Sonnenschutzmittel. Der letzte traf mein Handgelenk. Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, mehrere Uhren mit einem blauen Zifferblatt zu testen, und wie das Leben zeigte, war jede von ihnen völlig verschieden. Wenn Sie Circularis in die Sonne schauen, werden wir eine ganze Reihe von Farben sehen, von kräftigem Blau bis zu dunkelem Marineblau. Die Farbgebung ist sehr interessant und mutig, aber auf lange Sicht kann es langweilig werden. Deshalb würde ich wahrscheinlich eine der beiden anderen Optionen für mich wählen.

Die Schildzusammensetzung wird auf die darauf aufgebrachte Minutenskala reduziert. Sie sorgt für eine sehr gute Lesbarkeit und bleibt meiner Meinung nach einer der Schlüssel zum Erfolg der MeisterSinger-Uhren. Die Skala unterteilt die Abschirmung in 144 gleiche Teile, von denen jeder für einen Zeitraum von 5 Minuten verantwortlich ist. Außerdem sind Indizes, die Stunden zugeordnet sind, golden und Indizes, die 30-minütigen Abschnitten entsprechen, etwas länger als andere. Auf der Außenseite der Skala wird zu jeder vollen Stunde die Zahl 30 angezeigt, und die Innenseite wird nur mit Zahlen gefüllt, die den vollen Stunden zugeordnet sind, und am Anfang eine zusätzliche Null (01, 02, 03 usw.). Im mittleren Bereich des Zifferblatts wurden in sanften Umrissen goldene Stundenindizes erstellt, die einen dreidimensionalen Effekt erzeugen. Um eine sehr gute Lesbarkeit zu erreichen, musste MeisterSinger dies verwenden und nicht einen anderen Durchmesser. Dank des durchdachten Layouts in Kombination mit der richtig ausgewählten Größe des Umschlags habe ich mich schnell an einen gewaltigen Hinweis gewöhnt und hatte keine Probleme mit der aktuellen Uhrzeit. Die visuelle Seite von Circularis wurde in Hamburg gewürdigt, wo die Uhr 2015 den iF Design Award gewann. Die 53-köpfige Jury wählte aus knapp 5.000 eingereichten Beiträgen aus.

Vor nicht allzu langer Zeit hat MeisterSinger fertige Lösungen in Bezug auf Mechanismen verwendet. Mit dem Debüt von Circularis änderte sich die Situation. Nach Angaben des Unternehmens reichten drei Jahre Zusammenarbeit mit einem Schweizer Partner, um ein neues Werk zu entwerfen. Es klingt ein bisschen rätselhaft, aber eine kurze Suche führt uns zu mehr Details. Die Synergies Horlogères, die sich derzeit im Besitz der Marke Christopher Ward befinden, erwies sich als "Schweizer Partner". Zurück zum Vers, der das Herz des besprochenen Modells darstellt, handelt es sich um ein Kaliber mit Handaufzug, das mit der Signatur MSH01 gekennzeichnet ist und durch das Glas des Deckels sichtbar ist. Der deutsche Hersteller behauptet, dass Firmengründer Mafred Brassler hinter seinem visuellen Design steckt. Die rhodinierte Oberfläche der Brücke ist mit dem Muster "côtes circulaire" verziert und die Kanten sind hochglanzpoliert. Es wurden auch blaue Schrauben verwendet und gravierte Inschriften wurden mit Gold gefüllt. Das erste, was mir beim Blick auf den Mechanismus aufgefallen ist, sind zwei große, in Reihe geschaltete Trommeln der Feder. Nach ihrer Verspannung kann der Mechanismus 120 Stunden (5 Tage) Gangreserve garantieren. Um einen solchen Effekt zu erzielen, senken die Hersteller normalerweise die Arbeitsfrequenz. In diesem Fall blieb es auf dem Standardpegel von 4 Hz, was eine höhere Genauigkeit garantiert. Ich glaube, hätte MeisterSinger beschlossen, auf 3 Hz herunterzusteigen, wäre die Reserve um mindestens einen Tag verlängert worden. Meines Erachtens sollte das Unternehmen ein großes Plus sein, wenn es darum geht, die längere Gangreserve zugunsten der Genauigkeit der Indikationen aufzugeben.

Ich erwähnte, dass die Mechanismen bei Synergies Horlogères entwickelt werden. Sein Besitzer - Christopher Ward - verwendet in einigen seiner Uhren ein SH21-Zeichen. Es ist die gleiche Konstruktion wie der MSH01, jedoch mit automatischem Aufzug und weniger dekoriert. Das im Circularis verwendete Kaliber löst eindeutig positive Gefühle aus. Es sieht hart und modern aus, und was wichtig ist, seine Elemente wurden entworfen, um Lockerheit in einer massiven Bewegung oder sogar einem Hinweis zu minimieren.

mehr sehen rolex replica und Replica Rolex Day Date II
Posted by rolex replica at 9:28 AM
Categories: