« 5 Möglichkeiten, die Verkaufs-Website zu unterstützen | Main | 7 Schritte "Wunder" helfen beim Online-Verkauf effektiver »

Dienstag, April 02, 2019

Wie beeinflusst das Internet das Kaufverhalten?

Einige Online-Gadgets beeinträchtigen die Psychologie der Käufer und werden auch bei traditionellen Geschäften eine deutliche Umsatzsteigerung bewirken.

Untersuchungen zum Online-Kaufverhalten von UPS zeigen kürzlich, dass immer mehr Menschen von Online-Shopping-Kanälen betroffen sind. Umfrageergebnisse werden an 5.000 Amerikanern durchgeführt und bewerten ihr Verbraucherverhalten vom Einkauf bis zur erfolgreichen Lieferung. UPS ist ein schnelles Zustellunternehmen, das 1907 in den USA gegründet wurde und über 200 Länder weltweit abdeckt.

Zum ersten Mal nach 5-maliger Recherche pro Jahr zeigen die Ergebnisse, dass mehr als 50% der Waren online gekauft werden.

"Kunden sind kompetente Technologieanwender und verwenden diese Informationen zunehmend, um beim Einkaufen nach Informationen zu suchen und sie zu sammeln", sagte UPS Marketing Director Teresa Finley.

Die Studie ergab auch, dass 45% der Online-Käufer davon begeistert waren, in traditionellen Geschäften online nach billigen Artikeln zu suchen. Daher spielen diese Geschäfte immer noch eine wichtige Rolle. Die Herausforderung, die Vertriebswebseiten lösen müssen, besteht darin, Käufer dazu zu bringen, sich auf der Jagd zu fühlen und letztendlich mit den Erwartungen zufrieden zu sein.

Laut UPS ist ein kostenloser Versand für Online-Händler eine unabdingbare Voraussetzung. Rund drei Viertel der Studienteilnehmer gaben an, dies sei der Grund, warum sie sich am zufriedensten fühlten. Sogar kostenloser Versand macht die Kunden mit attraktiven Produktpreisen zufriedener.

Dieser Bericht liefert auch wichtige Daten, die Unternehmen bei der Anwendung von Technologien zur Verkaufsförderung helfen sollen. 77% der Benutzer verwenden häufig Smartphones, um Produktinformationen zu erhalten, Einkäufe zu tätigen und mehr Zahlung

Traditionelle Geschäfte werden jedoch nicht durch die Gewohnheiten von Online-Käufern benachteiligt. 58% gaben an, dass sie großen Wert darauf legen, den Weg zum nächsten Geschäft zu finden, bevor sie auf traditionelle Weise einkaufen. 29% nutzen Smartphones, um Feedback zu Produkten früherer Käufer zu lesen. Daher sollten traditionelle Ladenbesitzer die Technologie nutzen, um diese Faktoren zu verbessern, zumindest immer den Die UPS-Untersuchung liefert zahlreiche Informationen, die belegen, dass Geschäftsinhaber ihren Umsatz durch die Verwendung von Online-Tools vollständig steigern können, unabhängig davon, ob sie online oder über traditionelle Geschäfte verkaufen.

mehr sehen uhren replica und rolex air king
Posted by Michele Uhren at 11:11 AM
Categories: